In diesem Schuljahr hatte die Klasse 4a die große Ehre, die Zweiburgenschule bei den Theatertagen 2025 zu vertreten.
Unter Anleitung des Künstlers und Theaterpädagogen André Uelner erlebten die Kinder einen dreitägigen Workshop, der weit über das Auswendiglernen und Aufsagen von Texten hinausgeht.
In unserem Workshop ging es um ganz viele Dinge:
Innehalten zu können, Musik genau zu lauschen und dabei ein Gespür für ihre Wirkung zu entwickeln.
Herauszufinden, wie bestimmte Musik auf den eigenen Körper wirkt, welche Bedeutung sowie welchen Einfluss Körpersprache eigentlich hat und wie man Gefühle ausdrücken kann, ohne dabei auch nur ein einziges Wort zu verlieren.
Bereits vorhandene Kompetenzen wurden gestärkt, und neue Fähigkeiten von den Kindern entdeckt.
Durch die Entfaltung ihrer Kreativität und die Übernahme von Verantwortung – jedes Kindes, im Sinne eines Projekts von allen und für alle – sind die Kinder über sich selbst hinausgewachsen.
Das Highlight unserer Theatertage war das Theaterfest im Musiktheater der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, das die Klasse 4a zusammen mit fünf weiteren Klassen, Lehrkräften, Künstler:innen sowie Eltern feierte. Bei solch einem großen Publikum kann man schon mal leicht ins Lampenfieber verfallen – die Kinder Klasse 4a brachten jedoch eine sehr souveräne Aufführung auf die Bühne.
Umso schöner war es dann, den Applaus des Publikums für drei Tage voller Vorbereitungen hinsichtlich des Drehbuches, Schauspielens, Bühnenbildes sowie der Regie zu ernten!

Bülent Ceylan, seit 2021 der prominente Schirmherr der Theatertage, konnte zwar leider nicht persönlich anwesend sein. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, alle Kinder herzlich über eine Videobotschaft zu grüßen, sie für ihre Erfolge zu feiern und zum weiteren Theaterspielen zu ermuntern.
Für die Klasse 4a waren dies die ersten Theatertage, ich habe als Lehrkraft bereits zweimal daran teilgenommen. Da die Theatertage solch eine positive Wirkung auf das Selbstbewusstsein der Kinder hat, ihre Persönlichkeitsentwicklung stärkt und ganzheitliches Lernen ermöglicht, würde ich jederzeit wieder daran teilnehmen.
Ich kann eine Bewerbung jeder Lehrkraft wärmstens empfehlen!